Psychologie
Was sagen eigentlich die Psychologen zu den Mainzelmännchen?
Hier die Erkenntnis einiger Experten zur Liebe Otto Normalverbrauchers zu den kleinen Kerlchen:
"Das assizoziative Umfeld heißt "Kindheit". Kindheitserinnerungen werden durch die Kleinheit der Figuren hervorgerufen und verstärkt durch die Laute, die an die Kleinkindersprache erinnern: Rasseln, Butterbrotpapierknistern, Gummiquietschen, verstellte Stimmen. Die Zuschauer fühlen sich durch die "niedlichen", "süßen", "verschmitzten" Mainzelmännchen in eine Kinderwelt zurückversetzt, die deshalb so große Attraktivität besitzt, weil sie letztlich wohlbehütet ist."
![]()